KleeFreSch
Unser Partner bietet montags bis donnerstags
eine Übermittagsbetreuung bis 16:00 Uhr an!
Viele kennen den "offenen Ganztag" bereits aus der Grundschule. Auch bei uns gibt es nach Unterrichtsende ein leckeres, warmes Mittagessen, das ganz individuell am Buffet zusammengestellt werden kann.
Anschließend unterstützen die Mitarbeiter des KleeFrESchs die Schüler bei den Hausaufgaben, die in kleinen Gruppen, gemeinsam mit Klassenkameraden, möglichst eigenständig erarbeitet werden sollen.
Ab 15 Uhr steht ein abwechslungsreiches AG-Angebot auf dem Plan mit sportlichen, kreativen und musikalischen Aktivitäten. Zwischendurch gibt es immer Zeit zum Spielen und Chillen. In dieser Atmosphäre kann man seine Schulfreunde und Schüler aus anderen Klassen besser kennenlernen.
Der Name des KleeFrESchs stammt vom Trägerverein, der seit dem 01.08.2009 der Verein der kleinen offenen Tür Herz Jesu Schildgen e.V. ist. Im Rahmen der langfristigen Vernetzung und Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule sind beide Kooperationspartner Anfang 2009 auf einander zugegangen, da sie sich im Sozialraum der Schüler der Real- und Hauptschule Im Kleefeld befinden. Der Verein hat sich im März 1985 durch Gemeindemitglieder der kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Schildgen als Trägerverein für das Kinder- und Jugendzentrum FrESch gegründet.